Hier können Sie das Veranstaltungsprogramm als pdf-Datei herunterladen.
Übrigens: Die Kursgebühren der Fortbildungsveranstaltungen (ohne Materialkosten) werden gegen Vorlage der Teilnahmebescheinigung den Mitgliedern der TG Aischgrund erstattet. Wenden Sie sich deshalb bitte an die Geschäftsstelle.
Freitag, 26. Januar 2024:
Kormoran und andere fischfressende Vögel in der Teichwirtschaft
- Aktuelle Rechtslage zur Vergrämung
- Fachgerechte Überspannung von Fischteichen
- Maßnahmen zur Verminderung der Schäden
Tobias Küblböck (Kormoranmanager)
Freitag, 02. Februar 2024:
Vermehrung und Aufzucht von Karpfen
Fachgerechtes Abfischen / Teichbauempfehlungen
Nebenfische der Karpfenteichwirtschaft
Dr. Martin Oberle
Freitag, 09. Februar 2024: Online-Schulung(kostenlos):
„Fischotter in der Teichwirtschaft“
- Verbreitung/Ausbreitung, Ökologie
- Fischottermanagementplan, Projekte im Fischottermanagement
- Fischotteranwesenheit erkennen, Schäden, Schutzmaßnahmen, Entschädigung
Dr. Christian Wagner, Ottermanagement
Peter Ertl, (Otterberater) (LfL-IAB)
Freitag, 16. Februar 2024:
Wasserqualität
- Wichtige Wasserparameter für die Fischhaltung;
- Anleitung zum Messen der Wasserqualität
- Teichpflege, Steigerung der Naturnahrung
Dr. Jan Masilko, FWM Wolfgang Städtler
Freitag, 23. Februar 2024:
Bisam und Biber in der Teichwirtschaft
- Rechtliche Situation
- Sachkundelehrgang zum Bisamfang
FWM Wolfgang Städtler
Freitag, 01.März 2024:
Fachgerechtes Schlachten von Fischen
Praktische Vorführung und Gelegenheit zum Üben
Teilnehmerzahl begrenzt!(18,00€ zzgl. 7,00€ Material)
FWM Wolfgang Städtler
Bitte melden Sie sich baldmöglichst, jedoch spätestens eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung per Internet unter https://www.lfl.bayern.de/ifi/bildung/030598/index.php für jede Veranstaltung gesondert an. Weiterhin ist auch eine schriftliche Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse möglich: hoechstadt@lfl.bayern.de
Die Fortbildungskurse beginnen immer freitags um 14.00 Uhr im Lehrsaal der Außenstelle für Karpfenteichwirtschaft in Höchstadt/Aisch und enden gegen 17.30 Uhr;
Ausnahme: Die Fortbildung zum Fischotter am 09.02.2024 findet als Online-Schulung statt!
Die Gebühr pro Fortbildungskurs in Präsenz beträgt 18 € (inkl. Skript) für den Schlachtkurs + 7,00€ Materialkosten
Dr. Martin Oberle