Praxistag 2023

Schlachten und Verarbeiten von Karpfen

Praktikertag des Instituts für Fischerei und der Teichgenossenschaft Aischgrund

Das Schlachten und Verarbeiten von Karpfen hat in Nordbayern einige Besonderheiten. Zum einen erfolgt aufgrund der Strukturen und der Vermarktungswege über die zahlreichen Gaststätten das Schlachten und Verarbeiten nicht in großen Verarbeitungsbetrieben, sondern oft kleinräumig und nah am Endverbraucher. Das Halbieren von Karpfen ist – so kann man es vereinfacht sagen – wohl weltweit eine bayerische Spezialität. Neben dem halben Karpfen wird stark zunehmend auch das Karpfenfilet angeboten. Dabei hat die Entwicklung der Grätenschneider in Nordbayern durch ideenreiche Vermarkter und Hersteller von verschiedenen Typen an Grätenschneidern eine eigene Dynamik.

Es wird daher am
Freitag, den 29. September
von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
ein Nachmittag zur Karpfenvermarktung am LfL-Institut für Fischerei, Außenstelle für Karpfenteichwirtschaft, durchgeführt.

Adresse: Greiendorfer Weg 8
91315 Höchstadt

Inhalte:

Es erfolgen kurze Vorträge und praktische Vorführungen.

Für das leibliche Wohl sorgt die Teichgenossenschaft Aischgrund.

Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich!

Dr. Martin Oberle                                                       Walter Jakob
Außenstelle für Karpfenteichwirtschaft                     TG Aischgrund