Aktuelles - Nachrichten
Unterstützung von Teichwirten bei der Vermarktung von Karpfen an der Außenstelle für Karpfenteichwirtschaft
Aufgrund der aktuell vor dem Hintergrund der Corona-Krise schwierigen Absatzsituation durch die fehlende Abnahme von Speisefischen durch die Gastronomie kann es für Teichwirte eine Option sein, geschlachtete oder weiterverarbeitete Fische direkt an den Endkunden abzugeben. Um Teichwirte dazu zu ermuntern und zu unterstützen, bietet die Außenstelle für Karpfenteichwirtschaft die unentgeltliche Nutzung eines Raumes und Gerätschaften an. Es stehen ein Schlachtraum inkl. Ausstattung, Räucherofen, Grätenschneider, Vakuumiergerät und Friteuse zur Verfügung. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 09193-50890-0 oder Email: hoechstadt@lfl.bayern.de.
Falls Etiketten genutzt werden, bitte für die Angabe "Aischgründer Karpfen g.g.A." die Vorschriften beachten. Infos unter https://www.lfl.bayern.de/iem/herkunftsbezeichnungen/256851/index.php 12.11.2020
Dr. Martin Oberle und Tobias Küblböck
Link zum Merkblatt B58 - Extensive Teichwirtschaft (KuLaP)
Wildtierkameras
Die TG Aischgrund hat mehrere Wildtierkameras angeschafft, um vor allem das Auftreten von Prädatoren zu dokumentieren.
Mitglieder der TG können diese Kameras ausleihen. Als Leihdauer sind 3 Wochen angedacht, als Kosten fällt nur der Preis für die Batterien an.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Tel.: 09193/5012085
Das ist unsere amtierende Aischgründer Karpfenkönigin: Svenja I

Die richtige Kennzeichnung von Fisch- und Fischereierzeugnissen nach Marktrechtordnung und Fischetikettiervorschriften
Die entsprechenden Informationen finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Landesanstalt Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte www.lfl.bayern.de/iem und die Detailinformationen unter
|