Wir würden gerne Cookies auf Ihrem Rechner platzieren, um uns zu helfen diese Website zu verbessern. Erfahren sie mehr über diese Cookies in der Datenschutzerklärung.

Startseite > Aktuelles - Nachrichten

Druckansicht

Letzte Änderung:
26.09.2023, 11:51


Login

Aktuelles - Nachrichten

Fischotterberater für Franken

Der Fischotter breitet sich rasch auch in den Karpfengebieten Nordbayerns aus. Innerhalb weniger Jahre hat er die Karpfenregionen der Oberpfalz und mittlerweile auch weite Teile Oberfrankens besiedelt.  Seit ein bis zwei Jahren gibt es zunehmend Hinweise auch auf das Vorkommen in Unterfranken und in Mittelfranken. Es wird mit einer raschen Ausbreitung gerechnet. Die Verluste in der Karpfenteichwirtschaft sind verheerend. Neben den drei Fischotterberatern in Niederbayern und der Oberpfalz wird daher nun im Fischottermanagement des Freistaates Bayern, welches am LfL- Institut für Agrarökologie in Freising angesiedelt ist, für Franken ein weitererFischotterberater eingestellt.

Für Franken zuständig ist Fischwirtschaftsmeister Alexander Krappmann. Er ist selbst Teichwirt in Oberfranken und kennt die Probleme aus eigener Erfahrung. Sein Dienstsitz ist ab Januar 2022 am LfL-Institut für Fischerei, Außenstelle für Karpfenteichwirtschaft in Höchstadt. Er ist erreichbar unter Alexander.Krappmann@lfl.bayern.de bzw. unter der Telefonnummer der Außenstelle (08161 8640 6200).

Bild: Der neue Otterberater für Franken, Alexander Krappmann (Mitte), hat seinen neuen Dienstsitz in Höchstadt an der Aisch bezogen. Er wurde dabei von Dr. Martin Oberle (LfL Höchstadt, links), den Fischotterberatern Peter Ertl und Alexander Horn (2. und 4. v. links) sowie dem an der LfL für das bayernweite Ottermanagement zuständigen Dr. Christian Wagner (4. v. links) empfangen.


Die TG Aischgrund hat mehrere Wildtierkameras angeschafft, um vor allem das Auftreten von Prädatoren zu dokumentieren.

Mitglieder der TG können diese Kameras ausleihen. Als Leihdauer sind 3 Wochen angedacht, als Kosten fällt nur der Preis für die Batterien an.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
Tel.: 09193/5012085



Die entsprechenden Informationen finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Landesanstalt Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte www.lfl.bayern.de/iem und die Detailinformationen unter

 

 

 

News

Praxistag am 29.09.2023


Neuer Fischereifonds EMFAF 15.04.23


(Karpfen-)Gaststätten und Fischgeschäfte


Erzeuger "Aischgründer Karpfen g.g.A." werden


Karpfenrezepte

Fischseuchenverordnung - Informationen für Fischzüchter und Fischhalter
www.lfl.bayern.de/ifi/